
(Bild 1. HIT-ultraschallunterstütztes Seitenfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl-Werkstück)

(Bild 2. Das originale 42CrMo4-Legierungsstahl-Werkstück)
HITs Ziel beim Seitenfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl
Das Ziel besteht darin, die Bearbeitungseffizienz zu verbessern, während eine hohe Oberflächenqualität aufrechterhalten wird, und möglicherweise die Stabilität der Werkzeuglebensdauer zu verbessern und zu verlängern.
Ergebnisse des Ultraschallunterstützten Seitenfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl
Seitenfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Bearbeitungseffizienz
Bei herkömmlicher CNC-Bearbeitung war der Feinschleifprozess erforderlich, um sicherzustellen, dass die beiden Frässeiten parallel sind.
Mit HIT-Ultraschall kann der Feinschleifprozess eliminiert werden, und es war nur ein Fräsvorgang erforderlich, um den Bearbeitungsprozess abzuschließen. Dies ermöglichte es, mehr Zeit durch weniger Einrichtungen und weniger Bearbeitungsschritte zu sparen.
Seitenfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Werkstückqualität

(Bild 3. Das schematische Diagramm der Frässeiten von 42CrMo4-Legierungsstahl des Werkstücks)
Die geneigten Oberflächen traten ohne Unterstützung der Ultraschallbearbeitung auf (oben: 10,10mm; unten: 10,15mm).
Mit HIT-Ultraschall wurden sowohl die oberen als auch die unteren Teile der Frässeiten mit 10,10 mm gemessen, was den vom Kunden geforderten Normalgrößen entspricht.
Seitenfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Werkzeug Lebensdauer
Die Verbesserung der Stabilität der Werkzeuglebensdauer konnte anhand der Werkstückqualität festgestellt werden. Die geneigte Oberfläche am Werkstück trat normalerweise auf, wenn ein ernsthafter Werkzeugverschleiß auftrat, der das Werkzeug zu stumpf machte, um die Schnitttiefe aufrechtzuerhalten.
Errungenschaften der HIT-Ultraschall Bearbeitungs Technologie
🕜 Bearbeitungseffizienz - Feinschleifprozess kann eliminiert werden
📈 Werkstückqualität - Frässeiten des Werkstücks sind perfekt parallel
⚙️ Werkzeug Lebensdauer - Verringerte Werkzeugabnutzung, um geneigte Oberflächen an den Frässeiten zu verhindern