Luft- und Raumfahrt sowie Automobil Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl

📈 Oberflächenqualität - 2,5-mal besser | ⚙️ Werkzeug Lebensdauer - 300% länger (vom Versagen beim Schneiden bis zum Schneiden von 3 vollständigen Nuten pro Werkzeug)
  • Schwierigkeiten im Verarbeitungsprozess
  • Vorteile des Ultraschall-Bearbeitens
  • Industrielle Anwendung
  • Zurück zur Liste

Was macht 42CrMo4-Legierungsstahl schwer zu bearbeiten?


42CrMo4-Legierungsstahl hat eine Härte von etwa 62HRC. Seine hohe Festigkeit und Zähigkeit ermöglichen den weit verbreiteten Einsatz in hochzähen legierten Baustählen. Das Material weist hervorragende Bearbeitungseigenschaften bei hohen Temperaturen auf und hat nach der Bearbeitung ein ansprechendes Aussehen. Es hat auch eine ausgezeichnete Leistung in der Stoßdämpfung, sodass der Hammer zurückprallen kann und kaum Schäden durch den Aufprall verursacht werden.

Aufgrund seiner hohen Härte und Zähigkeit ist es jedoch schwierig, die Bearbeitungseffizienz zu steigern und gleichzeitig eine akzeptable Werkstückqualität beizubehalten. Ganz zu schweigen von der Stabilität der Werkzeuglebensdauer.



 
 

☑️ Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Bearbeitungsinformationen

 
    Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Bearbeitungsinformationen
  Material   42CrMo4-Legierungsstahl
 
*Materialhärte etwa HRC28~32
  Merkmale (Abmessungen)     Breite der Nut 0,726mm_Länge 126mm_Tiefe 3,7mm
 
*Seitenverhältnis 6,2x
  Ultraschall-Bearbeitungsprozess und -Parameter    [Grobfräsen: Vollnutfräsen + Ae 0,11mm Seitenfräsen]
 
S 15.000min-1_F 245mm/min_Ap 0,03mm

  [Feinfräsen: Ae 0,03mm Seitenfräsen]
 
S 15.000min-1_F 375mm/min_Ap 0,03mm
  Werkzeughalter Ultraschall        HBT40-R02-06
  Werkzeug   Union Φ0,6x4,2mm_2-schneidiger Eckenradius-Fräser
 
*Verwenden Sie denselben Werkzeugtyp, einen zum Grobfräsen und einen zum Feinfräsen.


 

HIT HBT-40 Ultraschallbearbeitungsmodul wurde beim Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl verwendet
(Bild 1. HIT HBT-40 Ultraschallbearbeitungsmodul wurde beim Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl verwendet)



 

HITs Ziel beim Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl


Das Ziel ist es, die Oberflächenqualität der Nutwände zu verbessern, eine hohe Effizienz beizubehalten und die Werkzeuglebensdauer zu verlängern.




 

Ergebnisse des Ultraschallunterstützten Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl



Der Vergleich der Bearbeitungsergebnisse zwischen HIT-Ultraschallunterstütztem Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl und ohne Ultraschall
(Bild 2. Der Vergleich der Bearbeitungsergebnisse zwischen HIT-Ultraschallunterstütztem Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl und ohne Ultraschall)


 
【Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Grobfräsen】
  • Beim konventionellen CNC-Bearbeiten (ohne Ultraschall) von Vollnutfräsen mit einem so hohen Aspektverhältnis (6,2x) verursachte die hohe Schnittkraft, dass das Werkzeug sich verbog und brach, sobald es zu schneiden begann.
  • Mit HIT-Ultraschall ermöglichte die hochfrequente Mikrovibration einen leichteren Zufluss des Schneidöls. Dies trug zu einer besseren Kühlwirkung und einer besseren Abfuhr der Schneidspäne bei. Dadurch konnten mit einem Werkzeug 3 vollständige Nuten gefräst werden, dank der erheblichen Reduzierung der Schnittkraft.


 
【Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Feinfräsen】
  • Beim konventionellen CNC-Bearbeiten (ohne Ultraschall) beeinträchtigten die schlechten Ergebnisse des Grobfräsens auch den Feinfräsprozess. Eine schreckliche Oberflächenrauheit der Nutwand (Ra 0,7µm) und eine „kegelförmige“ Nut erfüllten die Anforderungen des Kunden nicht.
  • Mit HIT-Ultraschall war für den Feinfräsprozess nur ein Werkzeug erforderlich. Die erhebliche Reduzierung der Schnittkraft trug zu einer 2,5-fachen Verbesserung der Oberflächenrauheit (Ra 0,28µm) bei, mit perfekter Form der Nuten (die Breite der 3 vollständigen Nuten betrug jeweils 0,73mm).



 

Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Oberflächenqualität

HIT-Ultraschallunterstütztes Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl erzielte eine 2,5-fach bessere Oberflächenqualität
(Bild 3. HIT-Ultraschallunterstütztes Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl erzielte eine 2,5-fach bessere Oberflächenqualität)


 

Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Werkzeug Lebensdauer

HIT-Ultraschallunterstütztes Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl erreichte eine 300% längere Werkzeuglebensdauer, vom Versagen beim Schneiden bis zum Schneiden von 3 vollständigen Nuten pro Werkzeug
(Bild 4. HIT-Ultraschallunterstütztes Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl erreichte eine 300% längere Werkzeuglebensdauer, vom Versagen beim Schneiden bis zum Schneiden von 3 vollständigen Nuten pro Werkzeug)




 

Errungenschaften der HIT-Ultraschall Bearbeitungs Technologie



📈 Oberflächenqualität - 2,5-mal besser
⚙️ Werkzeug Lebensdauer - 300% länger (vom Versagen beim Schneiden bis zum Schneiden von 3 vollständigen Nuten pro Werkzeug)



 

Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl: Branchenanwendung



Vollnutfräsen von 42CrMo4-Legierungsstahl wird häufig in der Luft- und Raumfahrt- sowie in der Automobil industrie eingesetzt, insbesondere für Schlüsselkomponenten in Flugzeugen und Drohnen (unbemannten Fluggeräten).


42CrMo4-Legierungsstahl hat eine Härte von etwa 62HRC. Seine hohe Festigkeit und Zähigkeit ermöglichen den weit verbreiteten Einsatz in hochfesten Legierungsbaustählen. Das Material weist hervorragende Bearbeitungseigenschaften bei hohen Temperaturen auf und hat nach der Bearbeitung ein ansprechendes Aussehen. Es hat auch eine ausgezeichnete Leistung in der Stoßdämpfung, sodass der Hammer zurückprallen kann und kaum Schäden durch den Aufprall verursacht werden.

Aufgrund seiner hohen Härte und Zähigkeit ist es jedoch schwierig, die Bearbeitungseffizienz zu steigern und gleichzeitig eine akzeptable Werkstückqualität beizubehalten. Ganz zu schweigen von der Stabilität der Werkzeuglebensdauer.


Das Ultraschall Bearbeitungs Modul von HIT bietet eine umfassende Lösung für die Bearbeitung dieser schwer zu bearbeitenden Materialien. Mit der Unterstützung der Ultraschall Bearbeitungs Technologie von HIT müssen sich die Kunden keine Sorgen mehr über schlechte Oberflächenqualität und Werkzeuglebensdauer machen. Nicht nur die Oberflächenqualität kann verbessert werden, sondern auch die Werkzeuglebensdauer wird erheblich verlängert. HIT versichert seinen Kunden, dass ihre Anforderungen erfüllt werden und sogar noch bessere Ergebnisse erzielt werden!




💡 Einführung in die HIT-Ultraschallbearbeitung von Metall, hartem Stahl, hitzebeständigen Legierungen usw.