Halbleiter Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen

🕜 Spindellast - 2,3-mal geringer, was die Reduktion der Schleifkraft widerspiegelt | 📈 Oberflächenqualität - 1,6-mal besser, ohne Werkzeugspuren | ⚙️ Erhebliche Reduzierung des Werkzeug Verschleißes
  • Schwierigkeiten im Verarbeitungsprozess
  • Vorteile des Ultraschall-Bearbeitens
  • Industrielle Anwendung
  • Zurück zur Liste

Was macht Siliziumcarbid (SiC) schwer zu bearbeiten?



Siliziumcarbid (SiC) hat eine Mohs-Härte von 9 und ist eine herausragende Materialwahl für hochpräzise mechanische Komponenten.

Dieses Material zeichnet sich durch hervorragende chemische und mechanische Stabilität sowie hohe Temperatur- und Thermoschockbeständigkeit aus, was es zu einem idealen Material für Halbleiterfertigungsprodukte macht, wie z. B. SiC-Substrate, SiC-Wafer-Suszeptoren, SiC-Waferträger, SiC-E-Chucks usw.

Allerdings birgt das Planschleifen von Siliziumcarbid aufgrund der hohen Härte und Sprödigkeit von SiC das Risiko einer schlechten Oberflächenqualität mit geringer Oberflächenrauheit und zahlreichen Werkzeugspuren. Wenn die Schleifkraft während des Prozesses nicht gut kontrolliert wird (aufgrund der erheblichen Ansammlung von keramischen Materialpartikeln, die an der Schleifscheibenoberfläche haften), kann dies zu starkem Werkzeugverschleiß und schlechter Werkstückqualität führen.



 
 

☑️ Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen: Bearbeitungsinformationen

 
    Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen: Bearbeitungsinformationen
  Material   Siliziumcarbid (SiC)
  Merkmale (Abmessungen)   Planschleifen Ae 10mm _ Ap 0.08mm
  Bearbeitungsparameter    S 3.000min-1 _ F 300mm/min _ Ultraschallleistungspegel 100%    
  Werkzeughalter Ultraschall           HBT40-W01 Schleifscheibenaufnahmen
  Werkzeug   #400 Φ100mm-T40mm Metallgebundene Diamantschleifscheibe  


 

【NEUES PRODUKT - HBT-40 Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen】für das Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC)




----  Als das Geheimwaffe zum Eintritt in die Lieferkette der Halbleiterindustrie  ----


🔹 Am besten geeignet für das Grobschleifen von fortschrittlichen Halbleitermaterialien.
🔹 Gesamte Bearbeitungseffizienz: 2-3 mal höher
🔹 Materialabtragsrate: mehr als 3 mal höher
🔹 Große Reduzierung der Produktionskosten und des Energieverbrauchs.

 

 

Produktspezifikation

Modell

  HBT40-W01-2010          

Betriebsfrequenz            

  20 ~ 32 kHz   

Maximale Spindeldrehzahl        

  24.000 min-1

Werkzeugschnittstelle  

  Gewindesicherung

Kühlmittelfluss durch die Spindel (TSC)     

  70 bar


 

Das Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HIT HBT-40 wurde beim Planschleifen von Siliziumcarbid-Keramik eingesetzt
(Bild 1. Das Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HIT HBT-40 wurde beim Planschleifen von Siliziumcarbid-Keramik eingesetzt)



 

HITs Ziel beim Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen


Mit der Unterstützung der Ultraschall-Bearbeitungstechnologie von HIT und dem neuen Produkt - Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen - ist das Ziel, die Werkstückqualität und die Werkzeuglebensdauer zu verbessern.




 

Ergebnisse des Ultraschallunterstützten Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen

 

Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen: Bearbeitungseffizienz

Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid wurde nicht nur die Oberflächenqualität des Werkstücks verbessert, sondern auch die Spindellast reduziert
(Bild 2. Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid wurde nicht nur die Oberflächenqualität des Werkstücks verbessert, sondern auch die Spindellast reduziert)

 
  • Um den Planschleifprozess von Siliziumcarbid (SiC) mit dem Ultraschallmodul von HIT zu optimieren, half die Hochfrequenz-Mikrovibration, die Schleifkraft zu reduzieren.
  • Die 2,3-mal geringere Spindellast (von 30 % auf 13 %) spiegelt die Reduktion der Schleifkraft wider.


Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid zeigte sich, dass die 2,3-mal geringere Spindellast die Reduktion der Schleifkraft widerspiegelt
(Bild 3. Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid zeigte sich, dass die 2,3-mal geringere Spindellast die Reduktion der Schleifkraft widerspiegelt)



 

Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen: Oberflächenqualität

Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid, half es, Werkzeugspuren auf der Oberfläche des Werkstücks zu entfernen
(Bild 4. Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid, half es, Werkzeugspuren auf der Oberfläche des Werkstücks zu entfernen)

 
  • Um den Planschleifprozess von Siliziumcarbid (SiC) mit dem Ultraschallmodul von HIT zu optimieren, half die Hochfrequenz-Mikrovibration, die Schleifkraft zu reduzieren. Dies zeigt sich in der Reduktion der Spindellast.
  • Neben einer 1,6-mal geringeren durchschnittlichen Oberflächenrauheit (Sa) wurde die Gesamtoberflächenqualität verbessert, ohne Werkzeugspuren auf der Oberfläche.


Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid, wurde die durchschnittliche Oberflächenrauheit verbessert, was zu einer 1,6-mal besseren Oberflächenqualität führte
(Bild 5. Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid, wurde die durchschnittliche Oberflächenrauheit verbessert, was zu einer 1,6-mal besseren Oberflächenqualität führte)



 

Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen: Werkzeug Lebensdauer

Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid konnte der Werkzeugverschleiß im Vergleich zum Prozess ohne Ultraschall erheblich reduziert werden
(Bild 6. Mit dem neuen Produkt von HIT, dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen-Modul HBT-40, im Planschleifen von Siliziumcarbid konnte der Werkzeugverschleiß im Vergleich zum Prozess ohne Ultraschall erheblich reduziert werden)

 
  • Um den Planschleifprozess von Siliziumcarbid (SiC) mit dem Ultraschallmodul von HIT zu optimieren, führte die Reduktion der Schleifkraft nicht nur zu einer deutlich geringeren Spindellast und verbesserten Oberflächenqualität, sondern trug auch zur Reduzierung der Schnittwärme bei, was die Schleiffähigkeit der Scheibe verlängerte.
  • Die Hochfrequenz-Mikrovibration des Ultraschalls sorgte außerdem für einen besseren Spülmechanismus für keramische Partikel. Dadurch blieben die keramischen Partikel nur teilweise an der Oberfläche der Schleifscheibe haften.




 

Errungenschaften der HIT-Ultraschall Bearbeitungs Technologie im Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit D100- Schleifscheibenaufnahmen


(mit HBT40 Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen von HIT)


🕜 Spindellast -
2,3-mal geringer, was die Reduktion der Schleifkraft widerspiegelt
📈 Oberflächenqualität -
1,6-mal besser, ohne Werkzeugspuren
⚙️ Erhebliche Reduzierung des Werkzeug Verschleißes


 

Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) mit Schleifscheibenaufnahmen: Industrieanwendung



Das Planschleifen von Siliziumcarbid (SiC) wird in der Halbleiter industrie eingesetzt, insbesondere für elektro-statische Chucks (E-Chuck, ESC), Wafer-Suszeptoren und ähnliche Anwendungen.


Siliziumcarbid (SiC) hat eine Mohs-Härte von 9 und ist eine herausragende Materialwahl für hochpräzise mechanische Komponenten.

Dieses Material zeichnet sich durch hervorragende chemische und mechanische Stabilität sowie hohe Temperatur- und Thermoschockbeständigkeit aus, was es zu einem idealen Material für Halbleiterfertigungsprodukte macht, wie z. B. SiC-Substrate, SiC-Wafer-Suszeptoren, SiC-Waferträger, SiC-E-Chucks usw.

In der MOCVD-Reaktorkammer werden SiC-Wafer-Suszeptoren verwendet, um die Substrate zu tragen. Die Suszeptoren absorbieren Wärmeenergie, um das Wachstum von Schichten zu unterstützen. Daher hat die Produktqualität der Suszeptoren einen direkten Einfluss auf die Qualität der Halbleiter-Epischicht.


Hier kam das Ultraschall Bearbeitungs Modul von HIT zur Hilfe! HIT bietet eine umfassende Lösung für die Bearbeitung fortschrittlicher Materialien. Mit der Unterstützung der Ultraschall Bearbeitungs Technologie von HIT und dem Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen von HIT müssen sich die Kunden keine Sorgen mehr über schlechte Werkstückqualität und kurze Werkzeuglebensdauer machen. Die Oberflächenqualität kann verbessert werden, während der Werkzeugverschleiß erheblich reduziert wird. HIT garantiert seinen Kunden nicht nur die Erfüllung ihrer Anforderungen, sondern auch die Erzielung noch besserer Ergebnisse!




💡 Erfahren Sie mehr über HIT-Ultraschall-unterstützte Bearbeitung von technischen Keramik-Fallstudien



💡 Einführung in die HIT-Ultraschallbearbeitung von Hochleistungswerkstoffen