HIT's Ziel beim Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben
Beim ultraschallunterstützten Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben ist das Ziel, den von HIT entwickelten Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen (mit einer 80 mm galvanisch beschichteten Diamantschleifscheibe) in CNC-Maschinen einzusetzen, um die Materialabtragsrate zu erhöhen, die Werkzeugstandzeit zu verlängern und gleichzeitig die Werkstückqualität zu gewährleisten.
Ultraschallunterstütztes Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben: Bearbeitungsergebnisse
Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben: Materialabtragsrate

(Bild 1. Einsatz des HIT HBT-40 Ultraschall-Schleifscheibenhalter-Moduls beim Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben führt – im Vergleich zum ursprünglichen Verfahren – zu erhöhter Vorschubgeschwindigkeit)

(Bild 2. Einsatz des HIT HBT-40 Ultraschall-Schleifscheibenhalter-Moduls beim Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben erhöht – im Vergleich zum ursprünglichen Verfahren – die Materialabtragsrate um das 3,3-mal)
- Das HIT-Ultraschallmodul optimiert den Schleifprozess durch hochfrequente Mikrovibrationen der Schleifscheibe, die das Werkstück intermittierend berühren. Dadurch entstehen Räume für Kühlung und Spanabfuhr, was die Schleifkräfte reduziert.
- Die Reduktion der Schleifwiderstände ermöglicht eine höhere Vorschubgeschwindigkeit und größere Schnitttiefe pro Durchgang – insgesamt eine 3,3-mal Steigerung der Materialabtragsrate.
Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben: Werkzeug Lebensdauer

(Bild 3. Einsatz des HIT HBT-40 Ultraschall-Schleifscheibenhalter-Moduls beim Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben verlängert – im Vergleich zum ursprünglichen Prozess – die Werkzeugstandzeit um das 3-mal)
- Der Ultraschall erzeugt hochfrequente Mikrovibrationen in der Schleifscheibe, die das Werkstück periodisch treffen, wodurch eine bessere Kühlung und Spanabfuhr ermöglicht wird und die Schleifkraft verringert wird.
- Die verringerte Schleifkraft, verbesserte Kühlung und effizientere Spanabfuhr tragen gemeinsam dazu bei, die Lebensdauer des Werkzeugs zu verlängern – in diesem Fall um das Dreifache.
Erfolge der HIT-Ultraschallbearbeitungstechnologie beim Planschleifen von Carbon-Keramik-Bremsscheiben
(mit HBT40 Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen von HIT)
🕜 Materialabtragsrate: 3,3-mal höher
⚙️ Werkzeug Lebensdauer: 3-mal länger
📣 Besuchen Sie HIT auf der SEMICON Taiwan 2025 am Stand Q5344 und erfahren Sie mehr über Produkte zur Ultraschallbearbeitung!
