
(Bild 1. Das HIT HBT-40 Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen wurde beim Seitenschleifen mit Programmierung in Polarkoordinaten von Quarzglas eingesetzt)
HIT's Ziel beim Seitenschleifen (mit Programmierung in Polarkoordinaten) von Quarzglas
Beim ultraschallunterstützten Schleifprozess von Quarzglas ist das Ziel, eine Vier-Achsen-CNC-Maschine mit Polarkoordinatensteuerung des Drehtisches in Kombination mit dem HIT-Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen (mit metallgebundenen Diamantschleifscheiben) zu verwenden, um Seitenschleifen – Grobschleifprozesse durchzuführen. Ziel ist es, die gesamte Materialabtragsrate zu erhöhen und gleichzeitig eine stabile Werkstückqualität zu gewährleisten.
Ultraschallunterstütztes Seitenschleifen (mit Programmierung in Polarkoordinaten) von Quarzglas: Bearbeitungsergebnisse
Seitenschleifen (mit Programmierung in Polarkoordinaten) von Quarzglas: Materialabtragsrate

(Bild 2. Der Einsatz des HIT HBT-40 Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen beim Seitenschleifen mit Programmierung in Polarkoordinaten von Quarzglas bietet deutlich mehr Spielraum zur Optimierung der Parameter)

(Bild 3. Der Einsatz des HIT HBT-40 Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen beim Seitenschleifen mit Programmierung in Polarkoordinaten von Quarzglas erzielte im Vergleich zum ursprünglichen Prozess eine 164-mal höhere Materialabtragsrate)
- „Polarkoordinaten“ werden bei Vorgängen mit komplexen Geometrien und Rotationsbewegungen verwendet. Durch die Anwendung von Polarkoordinaten zur Steuerung des CNC-Drehtisches kann sich das Werkstück um seine zentrale Achse drehen, was ein präziseres, effizienteres Bearbeiten mit höherer Materialabtragsrate ermöglicht.
- Die Ultraschalltechnologie führt hochfrequente Mikrovibrationen ein. Diese intermittierenden Impulse auf das Werkstück schaffen Platz für die Kühlung der Schleifscheibe und die Spanabfuhr, was zur Reduzierung der Schleifkraft beiträgt.
- Die Verringerung der Schleifkraft führte zu einer beeindruckenden Steigerung der Materialabtragsrate um das 164-Fache.
Erfolge der HIT-Ultraschallbearbeitungstechnologie beim Seitenschleifen (mit Programmierung in Polarkoordinaten) von Quarzglas
(mit HBT40 Ultraschall-Schleifscheibenaufnahmen von HIT)
🕜 Materialabtragsrate - 164-mal höher
📣 Besuchen Sie HIT auf der SEMICON Taiwan 2025 am Stand Q5344 und erfahren Sie mehr über Produkte zur Ultraschallbearbeitung!